Blumenerde torffei

Blumenerde Alle
Blumenerde Alle

BONAFLEUR Blumenerde torffrei  ist eine zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehende Blumenerde.

Sie eignet sich hervorragend für die meisten Zimmer- & Balkonpflanzen (Ausnahme: Eriken, Azaleen und sonstige Moorbeetpflanzen, Spezialkulturen und zur Anzucht von Aussaat und Stecklingen).

Der optimale Nährstoffgehalt sorgt für ein gesundes Wachstum der Pflanzen. Erhältlich in 20 l, 40 l und 60l.

Blumenerde torffrei Produktmerkmale:

Art:  Blumenerde (gebrauchsfertiges Kultursubstrat, torffrei)

Gewicht: 20 l, 40 l, 60 l

Produkt Vorteile:

  • Fördert nachhaltig die natürliche Bodenaktivität
  • Reichhaltig vorgedüngt für 6 – 8 Wochen
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen

Anwendungsempfehlung:

  • Bei der Bepflanzung von Töpfen, Kübeln, Schalen und Balkonkästen zuerst die alte Erde entfernen und auf guten Wasserabzug achten.
  • Die BONAFLEUR Blumenerde unvermischt verwenden, andrücken und angießen. Für ein gleichmäßiges Wachstum benötigen Ihre Pflanzen erst nach ca. 6 – 8 Wochen eine Nachdüngung.


Anwendungsbereich:

  • Für Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen

Anwendungshinweise:

  • Die torffreie BONAFLEUR Blumenerde wurde speziell für die Anforderungen im Hobbygarten entwickelt und ist ausschließlich für die gartenbauliche Anwendung vorgesehen.
  • Das Produkt kann auch in Pflanzgefäßen verwendet werden.
  • Bei einer Aufbringung auf land-wirtschaftlichen Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten.
  • Auf weitere abfallrechtliche, wasserrechtliche und düngerechtliche Vorgaben wird verwiesen. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang. Weitere Hinweise siehe Verpackungstext.

Lagerungshinweise:

  • Trocken und witterungsgeschützt lagern.
  • Vor Austrocknung bzw. Vernässung schützen, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
  • Anbruchpackungen wieder dicht verschließen.
  • Das vorliegende Produkt ist biogenen Ursprungs und unterliegt mit zunehmender Lagerungs-zeit biologischen sowie chemischen Veränderungen, welche sich auch in einer Schwankung der enthaltenen Nährstoffe, insbesondere Stickstoff, äußern können.

Mehr zum Thema torffreie Erde und Klimaschutz erfahren Sie hier.

Neues von unserem Ratgeber