Bio Hochbeeterde torffrei

Hochbeeterde
Hochbeeterde

BONAFLEUR Bio Hochbeeterde torffrei ist eine organisch aufgedüngte Erde, die als oberste Schicht (Deckschicht) im Hochbeet eingesetzt wird.

Zudem eignet sie sich auch für die Anreicherung aller Gartenböden.

Durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die gehaltvolle organische Grunddüngung eignet sich die BIO Hochbeeterde optimal für ein intensives, gesundes Wachstum der Pflanzen. Erhältlich in 50 l.

Bio Hochbeeterde torffrei Produktmerkmale:

Art: Hochbeeterde (gebrauchsfertiges Kultursubstrat torffrei)

Ausführung: Bio

Gewicht: 50 l

Produkt Vorteile:

  • für die oberste Schicht im Hochbeet
  • eignet sich auch für Gewächshäuser
  • organisch vorgedüngt für ca. 4-6 Wochen

Anwendungsempfehlung:

  • Die Nutz- oder Zierpflanzen einsetzen, leicht andrücken und gut angießen.
  • Schwach zehrende Gemüsearten wie Spinat oder Salat benötigen keine Nachdüngung. Stark zehrende Gemüsepflanzen wie Lauch, Gurke, Tomate oder Kohl nach ca. 4 Wochen regelmäßig nachdüngen.


Anwendungsbereich:

  • Für die Pflanzschicht im Hochbeet und alle Gartenböden

Anwendungshinweise:

  • Die torffreie BONAFLEUR Bio Hochbeeterde wurde speziell für die Anforderungen im Hobbygarten entwickelt und ist ausschließlich für die gartenbauliche Anwendung vorgesehen.
  • Das Produkt kann auch in Pflanzgefäßen verwendet werden. Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlichen Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beach-ten.
  • Auf weitere abfallrechtliche, wasserrechtliche und düngerechtliche Vorgaben wird verwiesen. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang. Weitere Hinweise siehe Verpackungstext.

Lagerungshinweise:

  • An einem trockenen und witterungsgeschützten Ort lagern.
  • Vor Austrocknung bzw. Vernässung schützen, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
  • Anbruchpackungen wieder dicht verschließen.
  • Das vorliegende Produkt ist biogenen Ursprungs und unterliegt mit zunehmender Lagerungszeit biologischen sowie chemischen Veränderungen, welche sich auch in einer Schwankung der enthaltenen Nährstoffe, insbesondere Stickstoff, äußern können.

Mehr zum Thema torffreie Erde und Klimaschutz erfahren Sie hier.

Neues von unserem Ratgeber