Borretsch – Blauer Himmelsstern im Garten
Der einjährige Borretsch ist nicht nur als Würzkraut bekannt, sondern auch als beeindruckende Zierpflanze mit leuchtend blauen Blüten. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sich … Weiterlesen …
Der einjährige Borretsch ist nicht nur als Würzkraut bekannt, sondern auch als beeindruckende Zierpflanze mit leuchtend blauen Blüten. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sich … Weiterlesen …
Indianernesseln – botanisch unter Monarda didyma und Monarda fistulosa bekannt – gehören zur Familie der Lippenblütler und sind enge Verwandte von Kräutern wie Salbei, Oregano … Weiterlesen …
Wenn der Frühsommer beginnt, entfaltet der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) seine volle Pracht: Mit aufrechten Blütenähren in leuchtenden Farben zieht er nicht nur alle Blicke auf … Weiterlesen …
Ein gut geplanter Gemüsegarten bringt nicht nur frische Ernte, sondern auch jede Menge Freude! Doch der Erfolg beginnt mit dem richtigen Zeitpunkt – und genau … Weiterlesen …
Ob als klassische Staude oder – seltener – als Strauch: Pfingstrosen (Paeonien) gehören zu den verlässlichsten und eindrucksvollsten Zierpflanzen im Garten. Sie entwickeln sich über … Weiterlesen …
Wenn der Frühling erwacht, sorgt eine ganz besondere Blume für romantische Farbtupfer in Gärten und auf Balkonen: die Ranunkel. Mit ihren üppig gefüllten Blüten in … Weiterlesen …
Ein gepflegter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch rund um die Rasenpflege ranken sich zahlreiche Rasenmythen, die oft mehr schaden als nützen. Wir haben … Weiterlesen …
Wenn die Natur im Winter in einen tiefen Schlaf fällt, sind Winterveilchen die perfekten Botschafter für Farbe und Lebendigkeit. Mit ihren zierlichen Blüten in leuchtenden … Weiterlesen …
Wühlmäuse, auch bekannt als Schermäuse, sind kleine Nagetiere, die im Garten erheblichen Schaden anrichten können. Sie graben Tunnel, fressen Wurzeln und Knollen und bedrohen so … Weiterlesen …
Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein bemerkenswerter Strauch, der mit seinen leuchtenden Blüten Farbe in die winterliche Gartenlandschaft bringt. Herkunft und Arten Die Gattung Hamamelis umfasst … Weiterlesen …