Gemüse-Garten-Kalender: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein gut geplanter Gemüsegarten bringt nicht nur frische Ernte, sondern auch jede Menge Freude! Doch der Erfolg beginnt mit dem richtigen Zeitpunkt – und genau hier hilft dir unser Gemüse-Garten-Kalender weiter. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wann du welche Gemüsesorten pflanzen oder säen kannst.

Setzlinge ins Freiland setzen – ab wann?

Je nach Gemüseart und Wetterlage gibt es bestimmte Zeitfenster, in denen du Jungpflanzen ins Freiland setzen solltest. Ein besonders wichtiger Orientierungspunkt ist dabei der Zeitraum vor bzw. nach den Eisheiligen (Mitte Mai). Nach den Eisheiligen ist das Risiko von Spätfrösten deutlich geringer, was wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten oder Paprika schützt.

GemüseartMaiJuniBesonderheiten
AuberginenNach den Eisheiligen
GurkenNach den Eisheiligen
KohlrabiBereits vor den Eisheiligen möglich
Kopfsalat
PaprikaNur bis Mitte Juni, nach den Eisheiligen
Radiccio
RotkohlVor den Eisheiligen
StangensellerieNach den Eisheiligen
TomatenNur bis Mitte Juni, nach den Eisheiligen

Gemüse direkt ins Freiland säen – so klappt’s

Einige Gemüsesorten gedeihen besonders gut, wenn sie direkt ins Beet gesät werden. Auch hier spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle. Unser Kalender gibt dir einen schnellen Überblick, wann du loslegen kannst:

GemüseartMaiJunJulAugSepOkt
Buschbohnen
Feldsalat
Kohlrabi
Kürbisse
Pflücksalat
Sommer-Portulak
Radieschen
Schnittsalat
Spinat
Stangenbohnen
Winterportulak
Zucchini

BONAFLEUR Tipp:

  • Eisheilige beachten: Wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten, Auberginen und Paprika erst nach Mitte Mai ins Freiland setzen.
  • Fruchtfolge & Mischkultur: Plane deine Beete so, dass du verschiedene Gemüsearten nacheinander oder nebeneinander pflanzen kannst – das schützt vor Krankheiten und steigert den Ertrag.
  • Regionale Unterschiede beachten: In südlicheren Regionen kann die Saison früher starten, in kühleren Gegenden ggf. später.

Fazit: Mit dem Gartenkalender Monat für Monat planen

Ein klarer Zeitplan ist das A und O für eine reiche Ernte. Mit dem Gemüse-Gartenkalender von BONAFLEUR hast du einen praktischen Leitfaden zur Hand, um dein Gemüsejahr effizient und naturnah zu gestalten. Egal ob Setzlinge oder Direktsaat – mit dem richtigen Zeitpunkt machst du alles richtig!

Weitere Tipps zum Gartenglück findest du regelmäßig hier im BONAFLEUR Garten-Ratgeber.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Double Opt-in by Forge12