Der Steppen-Salbei – Farbe, Duft und Insektenmagnet
Wenn der Frühsommer beginnt, entfaltet der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) seine volle Pracht: Mit aufrechten Blütenähren in leuchtenden Farben zieht er nicht nur alle Blicke auf … Weiterlesen …
Wenn der Frühsommer beginnt, entfaltet der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) seine volle Pracht: Mit aufrechten Blütenähren in leuchtenden Farben zieht er nicht nur alle Blicke auf … Weiterlesen …
Die ersten Früchte deiner “Frühjahrsgärtnerei” kannst du im Juni ernten. Welche besonderen Termine im Juni anstehen und welche Gartenarbeiten zu erledigen sind, zeigen wir euch … Weiterlesen …
Ein gut geplanter Gemüsegarten bringt nicht nur frische Ernte, sondern auch jede Menge Freude! Doch der Erfolg beginnt mit dem richtigen Zeitpunkt – und genau … Weiterlesen …
Ob als klassische Staude oder – seltener – als Strauch: Pfingstrosen (Paeonien) gehören zu den verlässlichsten und eindrucksvollsten Zierpflanzen im Garten. Sie entwickeln sich über … Weiterlesen …
Mit den Eisheiligen gibt der Wonnemonat Mai endlich den offiziellen Auftakt für die Gartensaison. Im Mai ist der Monat des Pflanzens und Säens. Welche Gartenarbeiten … Weiterlesen …
Wenn der Frühling erwacht, sorgt eine ganz besondere Blume für romantische Farbtupfer in Gärten und auf Balkonen: die Ranunkel. Mit ihren üppig gefüllten Blüten in … Weiterlesen …
April, April der macht was er will. Angefangen bei frühsommerlichen Außentemperaturen bis hin zu Schnee und Eis ist im April nichts unmöglich. Diese Wetterlaunen machen … Weiterlesen …
Die Stern-Magnolie (Magnolia stellata) ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinen sternförmigen, weißen Blüten bereits im frühen Frühjahr für Aufsehen sorgt. Ursprünglich aus Japan stammend, … Weiterlesen …
Mit den ersten milden Sonnenstrahlen beginnt für Gartenliebhaber eine spannende Zeit. Der März bringt eine Mischung aus Vorfreude und Geduldsprobe mit sich. Trotz der lockenden … Weiterlesen …
Ein gepflegter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch rund um die Rasenpflege ranken sich zahlreiche Rasenmythen, die oft mehr schaden als nützen. Wir haben … Weiterlesen …