Mit den ersten milden Sonnenstrahlen beginnt für Gartenliebhaber eine spannende Zeit. Der März bringt eine Mischung aus Vorfreude und Geduldsprobe mit sich. Trotz der lockenden Sonne sollte man jedoch nicht vergessen, dass die Nächte noch sehr kalt sein können. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir untätig bleiben müssen. Es gibt reichlich zu tun, und hier geben wir einen Überblick über die wichtigsten Gartenarbeiten im März.
Im Ziergarten
Schutz vor Wühlmäusen: Um Neupflanzungen zu bewahren, ist es ratsam, die Wurzelballen beim Einsetzen in die Erde mit einem engmaschigen Netz zu schützen.
Pflege von Stauden und Gehölzen: Diese können sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gesetzt werden, vorausgesetzt der Boden ist nicht gefroren. Pflanzen, die im Herbst gesetzt wurden, sollten auf Frostschäden überprüft und gegebenenfalls wieder fest in den Boden gedrückt werden. Jetzt ist auch die ideale Zeit, um bestimmte Stauden zu teilen, abgesehen von denen, die im Frühjahr blühen – diese sollten erst nach der Blüte oder im Herbst geteilt werden.
Rosenpflege: Um eine üppige Blüte im Sommer zu fördern, sollten Rosen im März geschnitten werden, idealerweise wenn die Forsythien blühen. Zudem ist es wichtig, die Pflanzen auf Anzeichen von Pilzbefall wie Mehltau oder Sternrußtau zu untersuchen und befallene Teile zu entfernen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Düngung von Zwiebelblumen: Wenn Ihre Zwiebelblumen nachlassen, kann eine sparsame Düngung mit mineralischem Dünger Wunder wirken. Ein Esslöffel pro Narzisse reicht bereits aus.
Im Gemüsegarten
Vorbereitung der Freilandbeete: Sobald der Boden beinahe trocken ist, kann mit der Vorbereitung für die Aussaat begonnen werden. Lockern Sie den Boden auf und entfernen Sie Unkrautwurzeln. Zur Feinabstimmung eignen sich Harke und Rechen.
Frühbeet- und Gewächshausaussaat: Ab Mitte März können viele Gemüsesorten wie Rüben oder Kohlrabi unter Schutz ausgesät werden. Achten Sie darauf, die Beete regelmäßig zu lüften, besonders bei starker Sonneneinstrahlung.
Kartoffeln vorkeimen: Für Frühkartoffeln ist jetzt die richtige Zeit zum Vorkeimen. Eierkartons auf Saatschalen bieten sich hierfür an. Legen Sie die Kartoffeln auf eine Mischung aus Kompost und Sand, mit den “Augen” nach oben, und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf.
Im Obstgarten
Pflanzung frostempfindlicher Sorten: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um frostempfindliche Obstsorten wie Pfirsiche zu pflanzen.
Wasserversorgung: Achten Sie besonders bei Neupflanzungen auf ausreichende Bewässerung.
Winterschnitt: Der März ist ideal für den Winterschnitt von Obstbäumen, um kranke und abgestorbene Triebe zu entfernen.
Für alle, die noch Bedarf an Gartenzubehör haben, stehen wir auf dem Markt zur Verfügung.